Jetzt & für immer

Du spürst es. Es ist Zeit.

Du trägst schon länger den Wunsch in dir, dich taufen zu lassen - doch aus irgendeinem Grund hast du noch nicht weiter darum gekümmert?

Wir laden dich ein!

Du brauchst für deine Taufe nichts vorzubereiten. Bringe nur deinen Personalausweis mit.

Damit du dir deine Taufe bei "Jetzt & für immer" vorstellen kannst, haben wir bereits ein paar mögliche Fragen beantwortet.

Wenn du noch weitere hast, melde dich gerne!

Muss ich zu einer bestimmten Uhrzeit da sein?

Wir sind von 10 bis 15 Uhr für dich da. Komm, wann es für dich passt. Wenn mal mehrere Menschen gleichzeitig ankommen, kann es sein, dass du einen Augenblick warten musst. Du machst es dir dann bei einem Getränk gemütlich oder beginnst schon mal deine Taufkerze zu verschönern. Ganz wie du magst.

 

 

Kontakt

Juliane Worbs
Postdamm 4
49356 Diepholz

Frauke Laging

Auf einen Blick

Wann? 6.12.2025 vom 10 bis 15 Uhr 

Wo? St. Nicolaikirche, Lange Straße 29, Diepholz

Kosten? Die Taufe und Gottes Segen werden dir geschenkt

Wer? Alle, die getauft werden möchten. Das Alter spielt überhaupt keine Rolle.

Wie läuft die Taufe an diesem Tag genau ab?

Du kommst erst einmal in Ruhe an. Wirst von uns willkommen geheißen.

Du darfst dir ein Lied aussuchen, was nach deiner Taufe für dich gespielt wird. Zur Taufe gehört auch ein Satz aus der Bibel. Dein Taufspruch soll dir Mut und Kraft schenken und dich daran erinnern, dass du zu Gott gehörst. Vielleicht hast du diesen Bibelspruch bereits gefunden oder wir suchen gemeinsam nach einem passenden Begleitspruch für dein Leben. Wenn du magst, darfst du deine Taufkerze verzieren.

Mit Frauke oder Juliane wirst du ein kurzes und intensives Gespräch führen, denn sie möchten dich etwas besser kennenlernen.

Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, können wir deine Taufe feiern. Du sagst JA. Gott sagt JA - dabei wird drei mal Wasser deine Stirn berühren und Gottes Segen für dich und dein Leben erklingen.

Das ist ein Grund zum Feiern, deshalb würden wir dann gerne mit dir auf deine Taufe anstoßen. 

Darf ich Freunde und Familie mitbringen?

Natürlich! Alle, die du bei deiner Taufe gerne dabei hättest, sind herzlich willkommen!

Was soll ich für meine Taufe mitbringen?

Dich! Denn du bist der wichtigste Mensch bei deiner Taufe. Gott wird da sein. Okay, zu einer Taufe gehört auch ein wenig Papierkram. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Personalausweis mitbringst.

Für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) brauchen wir außerdem eine Geburtsurkunde und eine schriftliche Erklärung, dass sie mit der Taufe einverstanden sind.

Brauche ich einen Paten oder eine Patin?

Patinnen und Paten gibt es bei Kindertaufen. Sie sollen die Eltern in der christlichen Erziehung unterstützen und sind vorallem für ihr Patenkind dasein, Ansprechpartner*innen für all die Fragen über Gott und die Welt. Wenn du Fragen zur Auswahl der Pat*innen hast, sprich uns gerne vorher an.

Als Erwachsene*r benötigst du keine Paten mehr, es sei denn du möchtest eine Person bitten, dieses besondere Amt für dich zu übernehmen.

Kostet die Taufe etwas?

Die Taufe selbst ist kostenlos. Auch die Getränke und Snacks, die wir für dich (und deine Gäste) vorbereitet haben.

Wer jedoch Lohn- und Einkommenssteuer zahlt, wird kirchensteuerpflichtig. Neun Prozent der Lohn- und Einkommenssteuer kommen dann der kirchlichen Arbeit zugute. Diese Summe ist bei deiner Einkommenssteuererklärung in voller Höhe als Sonderausgabe absetzbar. Wenn du keine Steuern zahlst, ist deine Kirchenmitgliedschaft kostenfrei.

Kann ich mich ein zweites Mal taufen lassen?

In der Taufe sagt Gott JA zu dir. Dies gilt dein ganzes Leben und darüber hinaus. Deshalb kannst du dich nur einmal im Leben taufen lassen.

Vielleicht hast du den Wunsch, dich noch einmal ganz bewusst an deine Taufe zu erinnern? Dann lass uns gemeinsam an den Taufstein treten und eine Tauferinnerung feiern.