Safe Space
„Komm, wie du bist!“, klingt es vielstimmig gesungen durch die St. Nicolaikirche.
„Ich hab das Gefühl, ich steh in einer ganz neuen Kirche," sagt ein Besucher. Das liegt ohne Zweifel an der ganz anderen Einrichtung. Im Altarraum stehen Sessel, kleine Bänke, Yoga- und andere Sitzkissen, es liegen Teppiche aus und Stehlampen und Lichterketten sorgen für eine indirekte Beleuchtung. Auf kleinen Tischen warten Snacks und Limos auf die Besucher*innen. Juliane hat einen Kaugummiautomaten in der Mitte platziert, aus dem man kein Kaugummi, sondern Fragen zum heutigen Thema ziehen kann: „Safe Space“.
„Wir laden zur Wohnzimmerkirche ein,“ erklärt sie, „das bedeutet: Geschichten, Gespräche, Gemeinschaft - wie, wenn man mit seinen Freund*innen zuhause im Wohnzimmer sitzt.“
Die Einladung zur Wohnzimmerkirche am 21. August nahmen rund 100 Menschen an. „Mein Gänsehautmoment war, als wir alle zusammen `Ich lass für dich das Licht an´ gesungen haben“, erzählt Frauke, die gemeinsam mit Juliane die Wohnzimmerkirche aus den großen Städten nach Diepholz geholt hat. Der Rest ist Teamwork - Geschichten schreiben, Sessel schleppen, Lichterketten aufhängen.
„Ich hätte nicht gedacht, dass so viele kommen,“ sagt Sandra aus dem Vorbereitungsteam, die ihre eigene Geschichte im Gottesdienst geteilt hat. „Ich war dann tatsächlich ein bisschen aufgeregt.“
Doch dazu gab es keinen Grund. Viele Besucher*innen lobten das Konzept und fühlten sich willkommen. „Wie ein Abend mit Freundinnen“, sagt eine und „Das sieht einfach stark aus!“ ein anderer mit Blick auf die Lichterketten, die sich über die Kanzel, den Altar und das Lesepult spannten.
„Wenn du heute Abend nach Hause kommst, deine Schuhe ausziehst, deine Hausschuhe anziehst – dann denk vielleicht einen Moment daran: Der große, unfassbare Gott, der das Universum geschaffen hat, ist auch der, der bei dir sitzt.“ Mit Worten voller Mut und Hoffnung bestärkte Silia aus dem Team alle Anwesenden zum Ende dieses besonderen Gottesdienstes, in dem es viel Raum für Austausch mit anderen gab. Für die live Musik zu den Popsongs in der Wohnzimmerkirche sorgte Sonja mit Gitarre und Gesang.
Pastorin Juliane Worbs, Diakonin Frauke Laging und das Vorbereitungsteam sind sich einig: „Wir machen weiter. Die nächste Wohnzimmerkirche ist für den 27. November geplant und wir freuen uns auf alle, die kommen oder vorher im Team mit vorbereiten wollen.“