Der Kirchenkreisvorstand ist durch die Kirchenkreissynode gewählt. Er besteht aus sechs ehrenamtlichen Mitgliedern, drei ordinierten Mitglieder und dem Superintendenten. Der Kirchenkreisvorstand kommt monatlich zu einer Sitzung zusammen.
Mitglieder des Kirchenkreisvorstands sind (auf dem Foto von links nach rechts):
Dr. Fritz Hasselhorn, Rainer Ausborn, Pastorin Juliane Worbs, Pastor Reinhard Thies, Udo Fulle, Mathias Menke, Conrad Breitenbach, Christine Lührs, Superintendent Marten Lensch, Pastor Dimitri Schweitz.
Beratend nehmen als Vorsitzender der Kirchenkreissynode Ingo Jaeger, als Mitglied der Landessynode Bodo von Bodelschwingh und vom Kirchenamt in Sulingen Andreas van Veldhuizen an den Sitzungen teil.
Nach der Verfassung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers hat der Kirchenkreisvorstand unter anderem folgende Aufgaben:
- Er führt die laufenden Geschäfte des Kirchenkreises und vertritt ihn im Rechtsverkehr.
- Er setzt die Konzepte und Pläne zur Stellenplanubng, zum Gebäudemanagement und zur allgemeinne Finanzplanung im Kirchenkreis um.
- Er entscheidet über Zuweisungen an die kirchlichen Körperschaften im Kirchenkreis.
- Er führt die Aufsicht über die kirchlichen Körperschaften im Kirchenkreis.
- Er stellt beruflich Mitarbeitende des Kirchenkreises an und führt die Dienstaufsicht über sie.
- Er verwaltet das Vermögen des Kirchenkreises und entscheidet über die Nutzung seiner Gebäude.
- Er berät und unterstützt die Superintendentin oder den Superintendenten und wirkt an Visitationen im Kirchenkreis mit.