Aktuelles aus der MAV

📢 Einladung zur Mitarbeiterversammlung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Euch alle herzlich zu unserer nächsten Mitarbeiterversammlung ein:

📅 Datum: Mittwoch, den 12. November 2025
Uhrzeit: ab 14:30 Uhr
 📍  Ort: Gemeindehaus St. Michaelis, Lüderstr. 55, 49356 Diepholz

💪🌿 „Gesund durch’s Arbeitsleben“ 🌿💪

🗒️ Tagesordnung

  • TOP 1: Begrüßung
  • TOP 2: Grußwort des Superintendenten
  • TOP 3: Jahresbericht der MAV
  • TOP 4: Vorstellung der Gäste & „Gesund durch’s Arbeitsleben “
  • TOP 5: Pause (etwa 15:15 Uhr) mit anschließender Aktionszeit
  • TOP 6: Verabschiedung der geladenen Gäste (etwa 16:15 Uhr)
  • TOP 7: Verschiedenes
  • TOP 8: Abschluss

🥗 Für das leibliche Wohl ist gesorgt – das Essen geht auf uns! 😉
Kommt gerne zahlreich vorbei, bringt eure Gedanken und Vorschläge mit, klönt, schlemmt und lasst uns in lockerer Runde austauschen.

💡 Hinweis: Laut § 31, Absatz 4 des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MVG-EKD) zählt die Mitarbeiterversammlung zur Arbeitszeit. Ihr dürft also ganz entspannt teilnehmen! 😊

📧 Wir freuen uns sehr auf Euch & bitten um Anmeldung bis 07.11.2025 an mav.diepholz@evlka.de !
Herzliche Grüße von
Eurer Mitarbeitervertretung 

Klausurtagung Oktober 2025

Die Klausurtagung in diesem Jahr ging nach Haselünne. Aber wofür eigentlich eine Klausurtagung? Das haben die neuen Mitglieder in der MAV auch gefragt und somit sind wir direkt in das Thema eingestiegen. Es konnte sich gemeinsam Zeit genommen werden, um sich gegenseitig kennenzulernen und ausführlich über bestimmte Punkte zu diskutieren.

Zu Beginn wurde über die Ausschuss Arbeit gesprochen. Die Ausschüsse sind für speziellere Themen wie zum Beispiel Kita-Verband, Kirchengemeinden oder Arbeitssicherheit. Die Ausschüsse wurden neugebildet und jetzt kann die Arbeit starten.

Des Weiteren konnte ausführlich die Mitarbeiterversammlung geplant werden. Die findet am 12.11.2025 statt. Es wird rund um das Thema Gesundheit gehen.

Weitere Themen, die besprochen werden konnten, waren Termine für 2026, Arbeitszeiterfassung und Tarifanpassungen im TVöD SuE. Der TV-L geht im November in die neuen Verhandlungen.

Zum Schluss hat Uta Märker von einer Tagung vom Thema Künstliche Intelligenz berichtet. Dabei ging es vorrangig um die Schwerpunkte der unterschiedlichen Programme. Jede KI hat ihre Stärken und Schwächen. Manche dienen eher als Informationsdatenbank und andere können besser Texte formulieren. Es wurde dann ebenfalls drüber gesprochen, wie eine Künstliche Intelligenz die MAV Arbeit erleichtern kann.